Restaurant Bacchus 1 in Arnum/Hemmingen

Christos

Christos ist seit drei Jahren unser Küchenchef und arbeitet seit ca. 25 Jahren in der griechischen Küche. Er stammt aus Serres, einer Stadt in der Nähe von Thessaloniki.

Schaue Dir an, wie Christos die kretanischen Kartoffeln zubereitet.

Michu

Michu, heißt eigentlich Dimitrios und arbeitet seit 1993 in den Bacchus Restaurants und kommt aus Kilkis, das ist ein Ort in der Nähe von Thessaloniki.

Schau Dir an, wie Michu die Suflaki – Spieße und die rote Sauce herstellt.

Afrodite

Afrodite arbeitet seit 1989 bei uns und ist die Chefin für die kalte Küche, Sie macht alle Vorspeisen, Salate und Nachspeisen. Afrodite kommt aus Florina, das liegt ganz im Norden von Griechenland

Schau Dir an, wie Afrodite den Salat der Saison herstellt.

Jannis

Jannis ist der Sohn von Afrodite und arbeitet seit 4 Jahren bei uns. Er hat in Griechenland studiert und kommt aus Florina, das liegt ganz im Norden Griechenlands.

Schau dir an, wie Jannis unseren Wellness Salat herstellt.

Aris

Aris arbeitet schon seit 22 Jahren in der griechische Gastronomie als Koch und kommt aus Agrinio, das ist in der Nähe von Patras oder Lefkada.

Schau dir an, wie Aris unser Krautsalat herstellt.

Saki

Saki war von 1989 bis 2000 der Küchenchef vom Bacchus 4 in Wülfel.

Nach einer längeren Pause ist er jetzt wieder zurück im Ursprungs-Bacchus.

Er ist der Mann von Afrodite und der Vater von Jannis und kommt auch aus Florina.

Das liegt ganz im Norden von Griechenland.

Ein paar Worte über uns

Hier ein paar Worte über uns. Als am 06.12.1973 Ioannis Fournaris mit 23 Jahren das Restaurant Bacchus in Arnum eröffnete wäre er ganz sicher nicht auf die Idee gekommen eines der prägendsten, griechischen Restaurants in ganz Deutschland zu erschaffen.

Mit gerade mal mühsam ersparten 6.000 DM und viel Improvisationsgeschick übernahm er eine urige Kneipe in Arnum. Sein Vater Wassilios Fournaris war der Küchenchef, seine Schwester arbeitete am Tresen, seine Mutter wachte mit strengen Blicken über allem und er kümmerte sich um den Service.

Innerhalb weniger Jahre etablierte sich das Restaurant Bacchus nicht nur in Arnum, sondern wurde in ganz Hannover bekannt. Es folgten vier weitere Bacchus Restaurants, ein Großhandel, der alle griechischen Restaurants in Norddeutschland belieferte und eine Imbiss-Kette. Die vier Restaurants wurden im Laufe der Zeit verkauft (darunter das Bacchus 2 in Hemmingen an unseren guten Freund Theo). Der ursprungsladen Bacchus 1 in Arnum blieb aber seit Beginn in Familienbesitz und wird mittlerweile vom Sohn Wassilios Fournaris weitergeführt.

Der Gründer Ioannis Fournaris ist am 29.04.2024 verstorben. Er stand über 50 Jahre fast täglich im Restaurant und kümmerte sich um das Wohl der Gäste von denen viele noch von Anfang an dabei waren. Wenn wir einen Stammgast verlieren, dann nur weil er weggezogen oder leider verstorben ist.

Warum griechisch-fournarische Küche?

Viele Gerichte, die wir Ihnen anbieten gibt es so nicht in Griechenland zu bestellen. Wir haben die griechische Küche weiterentwickelt und Sie denGriechisch-fournarisch Vorlieben der deutschen Gäste und dem deutschen Klima angepasst. Damit sind wir hier in Arnum sehr erfolgreich und viele andere Gastronomen haben sich die Rezepte abgeschaut und unsere Gerichte kopiert. Wir sehen das als Kompliment und es macht uns sogar ein bisschen stolz. Daher wundern Sie sich nicht, wenn Sie in Griechenland auf verwunderte Gesichter schauen, z.B. beim Bestellen der Metaxa-Sauce oder der kretanischen Kartoffeln. Die wird es in Griechenland nicht geben. Unsere Gerichte wurden von Griechen erfunden und beinhalten griechische Zutaten, wie in diesem Beispiel den Brandy Metaxa oder griechischen Feta-Käse in den kretanischen Kartoffeln.

Des Weiteren hat der Restaurantgründer Ioannis Fournaris die Cassisrahmsauce und die Fetasauce erfunden. Den Wellnesssalat mit Haloumni-Käse und dem legendären Bacchus-Dressing gibt es in dieser Form auch nur bei uns.

Seit ein paar Jahren haben wir unsere vegetarischen und veganen Gerichte erheblich erweitert. Sehr beliebt sind die veganen Suzukis in unterschiedlichen Variationen die Wassilios Fournais Junior erfunden hat. Wir bleiben der griechisch-fournarischen Küche treu und entwickeln weiterhin zeitgemäße Gerichte für unsere lieben Gäste.

50 Jahre Bacchus I in Arnum

Wir sind stolz und dankbar, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser geliebtes Bacchus-Restaurant am 06.12.2023 sein 50-jähriges Bestehen gefeiert hat! Ein halbes Jahrhundert voller kulinarischer Leidenschaft, unvergesslicher Momente und treuer Gäste.

Für diejenigen, die tiefer in unsere Geschichte eintauchen möchten, steht ein PDF-Dokument zum Download bereit, das die reiche Historie des Bacchus detailliert darstellt.

Entdecken Sie, wie sich unser Restaurant über die Jahre entwickelt hat und was uns so besonders macht.

Klicken Sie auf den rechten Button und laden Sich sich unsere „Festschrift“ herunter!

In unserem Bestreben, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben, freuen wir uns, bekannt zu geben, dass Bacchus I 50 Bälle im Wert von 2.000 Euro an die Hemminger Sportjugend gespendet hat.

Diese Spende wurde über die Arbeitsgemeinschaft Hemminger Sportvereine organisiert und ist unser Beitrag zur Förderung des lokalen Sports und der Jugend.

Zudem möchten wir Sie auf einen kürzlich erschienenen Zeitungsartikel in der HAZ aufmerksam machen, der unser Jubiläum würdigt. Erfahren Sie mehr über unser Restaurant aus der Perspektive der lokalen Presse.

Abschließend laden wir Sie ein, sich unser spezielles Video anzusehen, das Danksagungen und Wünsche von unseren Stammgästen sowie bekannten öffentlichen Persönlichkeiten aus Arnum enthält.

Genießen Sie zudem die Höhepunkte unserer 50-Jahres-Feier in einem faszinierenden Videozusammenschnitt.

Danke für 50 Jahre Treue – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit Ihnen im Bacchus!

50 Jahrfeier Bacchus I

Danksagungen & Wünsche

Genießen Sie griechische Küche & Gastfreundschaft

Wir blicken auf eine lange Tradition zurück. 44 Jahre bedienen wir unsere Gäste bereits im Restaurant Bacchus 1 in Arnum. Von Generation zu Generation wird das Restaurant von Vater zu Sohn übergeben und seit je her in Familienbetrieb.

Wir sind sehr stolz auf unser Restaurant und dankbar für alle Gäste, die wir bisher haben bewirten dürfen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein Stück original, landestypisch, griechische Tradition.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!